Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

„KI – ganz praktisch für Sie!“ – Das Event in Berlin, das KI greifbar macht

KI ist längst mehr als nur ein Buzzword – sie verändert, wie Unternehmen arbeiten, Entscheidungen treffen und Geschäftsprozesse optimieren. Aber wie sieht das konkret in der Praxis aus? Genau darum geht es beim Event „KI – ganz praktisch für Sie!“ am 26. Februar 2025 in Berlin, veranstaltet von der aiio GmbH in Kooperation mit der Deutsche Bank AG. Hier gibt’s keine abstrakten Zukunftsvisionen, sondern echte Einblicke in aktuelle KI-Trends und deren Anwendung in der Industrie. Zwei spannende Vorträge liefern Inspiration und Praxiswissen, das sich direkt umsetzen lässt. Dazu gibt’s jede Menge Gelegenheit zum Networking mit anderen Fachleuten, die sich mit den Chancen und Herausforderungen von KI beschäftigen. In diesem Beitrag gibt’s einen ersten Einblick in das Event – und warum du es nicht verpassen solltest.

Leonard Köchli
5
Min Lesedauer

Die Highlights des Events

„KI – ganz praktisch für Sie!“ bringt genau das auf die Bühne, was Unternehmen aktuell bewegt: konkrete Anwendungsfälle, echte Erfolgsgeschichten und spannende Impulse für die Zukunft.

Drei praxisnahe Vorträge liefern tiefgehende Einblicke in die neuesten Entwicklungen der KI in der Industrie, zeigen erfolgreiche Anwendungsfälle und beleuchten die Chancen und Herausforderungen für die Zukunft. Ergänzt wird das Programm durch eine Paneldiskussion mit Expert:innen, die sich den wichtigsten Fragen rund um den Einsatz von KI stellen und aus erster Hand berichten, was wirklich funktioniert – und was nicht.

Neben den Vorträgen bleibt genügend Zeit für den Austausch mit anderen Teilnehmenden. Ob in den Networking-Sessions oder in den Gesprächspausen – das Event bietet die perfekte Gelegenheit, sich mit Experten zu vernetzen, Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen zu teilen.

Klar ist: Wer KI nicht nur als Trend sehen, sondern konkret anwenden will, ist hier genau richtig.

Einblicke in die Vorträge

Das Event liefert spannende Einblicke in den aktuellen Stand und die Zukunft der Künstlichen Intelligenz – mit drei praxisnahen Vorträgen und einer hochkarätigen Paneldiskussion.

Prozessmanagement im Zeitalter der KI: Neue Herausforderungen und Chancen für Prozessmanager

👉 Speaker: Sebastian Wellmann (Euromobil)

Wie lassen sich Prozesse in hunderten Standorten optimieren und gleichzeitig verbessern? Sebastian Wellmann berichtet über eine deutschlandweite Prozessoptimierung bei Euromobil – mit allen Herausforderungen und Erfolgen. Besonders spannend: Der Einsatz von KI spielte eine entscheidende Rolle dabei, wertvolle Insights zu generieren und die Prozesslandschaft effizienter zu gestalten.

Wie KI eine PzM-Initiative vorantreibt – ein Einblick

👉 Speaker: Lisa Brückner (ABB Busch-Jaeger Elektro GmbH)

Lisa Brückner zeigt, wie sich Process Mining mit Celonis und die KI-gestützte Organisations-Intelligenz von aiio kombinieren lassen. Mit diesem Ansatz entsteht eine 360°-Sicht auf bestehende und neue Prozesse, die effizienter und effektiver werden. Wer wissen will, wie KI das volle Potenzial von Process Mining entfaltet, bekommt hier wertvolle Impulse für das eigene Unternehmen.

KI für Ihren Erfolg: Die Kraft der Künstlichen Intelligenz heute nutzen

👉 Speaker: Jobst von Heintze (aiio GmbH)

Wie kann KI Unternehmen schon heute entscheidende Vorteile bringen? In diesem Impulsvortrag werden konkrete Anwendungen und Potenziale vorgestellt – von effizienten Algorithmen bis zu zukunftsweisenden Konzepten. Ziel ist es, einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten zu geben, damit Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen können, wie sie KI sinnvoll einsetzen.

Paneldiskussion: Zwischen Theorie und Praxis – KI in Deutschland: Ist der Zug schon abgefahren?

👉 Mit Prof. Schlesinger (HWR Berlin), Prof. von Enzberger (Hochschule Magdeburg-Stendal) und Lars Bendler (aiio GmbH, Magdeburg digital u.a.)

Wie steht es wirklich um KI in der deutschen Wirtschaft? In dieser Paneldiskussion wird Klartext geredet. Während Prof. Schlesinger konkrete Use Cases und Learnings aus Unternehmen wie Zalando teilt, berichtet Prof. von Enzberger über seine Mission, Maschinelles Lernen und Data Science stärker in die Wirtschaft zu bringen. Lars Bendler ergänzt mit seiner Erfahrung aus Unternehmensprojekten. Gemeinsam mit dem Publikum wird diskutiert, ob Deutschland noch vorne mitspielt – oder den Anschluss verpasst.

Networking-Möglichkeiten: Austausch, Inspiration & neue Kontakte

Neben den Vorträgen und der Paneldiskussion bietet das Event reichlich Gelegenheit, sich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Egal, ob du konkrete Fragen hast, Inspiration suchst oder dein Netzwerk erweitern möchtest – hier triffst du auf Gleichgesinnte, die sich mit den Chancen und Herausforderungen von KI in der Praxis beschäftigen.

KI in der Praxis – Insights aus erster Hand

Wer tiefer in die Themen einsteigen will, sollte sich die Paneldiskussion nicht entgehen lassen. Hier gibt es nicht nur Expertenmeinungen aus verschiedenen Branchen, sondern auch die Gelegenheit, eigene Fragen zu stellen und von den Erfahrungen der Speaker zu profitieren.

Der perfekte Rahmen für den Austausch

Das Event-Format wurde bewusst so gestaltet, dass informelle Gespräche nicht zu kurz kommen. Ob beim Kaffee, beim gemeinsamen Mittagessen oder nach den Vorträgen – die entspannte Atmosphäre macht es leicht, ins Gespräch zu kommen.

Wer sich aktiv mit KI beschäftigt oder plant, sie in seinem Unternehmen einzusetzen, wird hier mit den richtigen Leuten ins Gespräch kommen.

Fazit: Warum du dieses Event nicht verpassen solltest

KI ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein echter Gamechanger für Unternehmen – doch die entscheidende Frage bleibt: Wie kann KI in der Praxis konkret eingesetzt werden? Genau darum geht es bei „KI – ganz praktisch für Sie!“ am 26. Februar in Berlin.

🔥 3 praxisnahe Vorträge, die zeigen, wie KI-Projekte heute erfolgreich umgesetzt werden
🎤 Eine hochkarätige Paneldiskussion, die Klartext über den Stand der KI in Deutschland spricht
🤝 Perfekte Networking-Möglichkeiten, um mit Experten und Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen
💡 Wertvolle Impulse für dein Unternehmen, die du direkt in die Praxis übertragen kannst

Die Tickets sind begrenzt – also worauf wartest du noch? Jetzt anmelden und die Zukunft der KI hautnah erleben!

👉 Hier geht’s zur Anmeldung

Kontaktformular

Nicht zögern, direkt fragen

Nutze gerne unser Kontaktformular. Unser Team wird sich schnellstmöglich bei dir melden.